Projektwoche zur Drogenprävention:
Vom 01. - 04.12.2015 fand unsere Projektwoche zur Drogenprävention statt. In Zusammenarbeit mit den Jugendamt, dem IB, der Schulsozialarbeiterin, den Mitarbeitern der Jugendclubs der jeweiligen Ortschaften wurden mit Hilfe der unterschiedlichsten Projekte die Schüler für die Problematik sensibilisiert: z.B. Was sind Drogen, welche Drogen gibt es und was bewirken sie im Körper? Wann machen Drogen süchtig und vor allem welche Folgen sind sowohl körperlich als gesellschaftlich zu erwarten. Mit der Hilfe der Polizei, der Suchtberatung und einer ehemaligen Drogenkonsumentin, sowie weitern Projekten, war es den Schülern möglich, einen praxisbezogenen Einblick in diese Thematik zu erlangen.
Am Ende der Woche präsentierten alle Schüler in Gruppenarbeit ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit den selbst angefertigten Plakaten. Herr Dr. Pidde, Landtagsabgeordneter der SPD, und Herr Seiring, Leiter des Schulverwaltungsamtes, konnten sich am Freitag einen Einblick in diese Form der schulischen Arbeit verschaffen.
Um eine Nachhaltigkeit zu ermöglichen, haben wir im nächsten Jahr weitere Projekte geplant. Ein herzliches Dankeschön an alle am Projekt Beteiligten.
Nicole Schütz, Schulsozialarbeiterin
Hier die ersten Bilder:







