Luther in Tambach
31.10. ist Halloween. Klar. Aber war da nicht noch was anderes. So ein merkwürdiger Feiertag? Reformationstag? Was feiern wir da bloß?
Am 29.10.2015, zwei Tage vor besagtem Feiertag, besuchten die beiden 10. Klassen einen Vortrag zum Thema „Luther gedenken - gestern und heute“ Gehalten wurde er von dem Pfarrer und Lutherexperten Dr. Heidbrink.
Die Schülerinnen und Schüler waren sehr gespannt, auf das, was sie da zu hören bekommen würden. Gehört doch die Auseinandersetzung mit Luther und seinem Wirken nicht gerade zu ihrem Alltag und lag die schulische Beschäftigung mit diesem Thema auch schon drei Jahre zurück.
Interessiert lauschten sie dem Vortrag Dr. Heidbrinks, der in seinen Ausführungen vor allem auf die Sichtweise der Menschen auf Luther in den verschiedensten Epochen zielte. Er spannte dabei den Bogen von Luthers Wirkungszeit bis heute. Anschaulich zeigte er, wie unterschiedlich die Menschen Luther und sein Denken wahrnahmen.
Abgerundet wurde der Vortrag mit einem Besuch der Lutherausstellung des THILLM „Martin Luther und der kulturelle Wandel im konfessionellen Zeitalter“, die seit mehreren Wochen in der Lutherkirche zu sehen ist.





