Kunst im Kinderhospiz

Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: site_name_and_slogan in include() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: site_name_and_slogan in include() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: site_html in include() (Zeile 17 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: primary_nav in include() (Zeile 30 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: secondary_nav in include() (Zeile 31 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Warning: include_once(/var/www/web427/html/drupal/themes/garland/template.php) [function.include-once]: failed to open stream: Permission denied in phptemplate_init() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).
  • Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/var/www/web427/html/drupal/themes/garland/template.php' for inclusion (include_path='.:/opt/php/5.2.17/share/pear:/usr/share/php/pear') in phptemplate_init() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).

Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht im Kinderhospiz Tambach-Dietharz

Wir als Regelschule haben in den vergangenen Jahren immer wieder durch Spendenaktionen beigetragen, dass Gelder dem Kinderhospiz Tambach-Dietharz zur Verfügung gestellt werden konnte.

Wir als Schule in der Region haben uns zusammen mit der Leiterin des Kinderhospizes Frau Werner überlegt, wie wir die Zusammenarbeit beider Einrichtungen intensivieren können, ohne dass es das einzige Ziel ist, nur Geld zur Verfügung zu stellen. Nach einer Phase des Sammelns von Ideen begannen wir mit der Umsetzung unseres ersten gemeinsamen Projektes.

Im Rahmen des Kunstunterrichtes von unserer Kunstlehrerin Frau Völzke entstanden Bilder von Schülern, die es einfach auch verdient haben, ausgestellt zu werden. Ein Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler, die Ihre kleinen Kunstwerke zur Verfügung gestellt haben, um dieses Projekt zu ermöglichen.

Am Montag, d. 11.05.2015 war  es dann soweit. Zusammen mit der Leiterin Frau Werner, Fr. Völzke und Herrn Sikorski gestalteten einige Schülerinnen der 6. und 7. Klassen die Wand zum Speiseraum.

In dieser Ausstellung offenbaren die Schüler ihre ganz persönlichen Sichtweisen  mit Details, für die man in der hektischen Zeit so oft den Blick verliert. Sie weisen viel Individualität auf, sichtbar in der Art des Pinselstriches, der Entwicklung des Motivs oder im Umgang mit den unterschiedlichen künstlerischen Materialien, wie z.B. Pastell, Acryl.

Zum einen wurden ganz persönliche Alltagsgegenstände in einer unmöglich, wackeligen Stapelung zusammengestellt. Hierbei ist der Einsatz von Hell-Dunkel-Werten für die Erzeugung von Dreidimensionalität von Bedeutung.

Zum anderen zeigten die Schüler die ersten Versuche der Technik des Linoldrucks bei den Tierdarstellungen in der 6.Klasse.

Wir hoffen, dass wir mit unseren Bildern ein wenig dazu beigetragen haben, den betroffenen Kindern und deren Familien zu helfen, ihre schwierige persönliche Lebenssituation zu erleichtern und würden uns natürlich auch über persönliche Rückmeldungen freuen.

F.Sikorski