Lutherprojekt Klasse 7

Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: site_name_and_slogan in include() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: site_name_and_slogan in include() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: site_html in include() (Zeile 17 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: primary_nav in include() (Zeile 30 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: secondary_nav in include() (Zeile 31 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Warning: include_once(/var/www/web427/html/drupal/themes/garland/template.php) [function.include-once]: failed to open stream: Permission denied in phptemplate_init() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).
  • Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/var/www/web427/html/drupal/themes/garland/template.php' for inclusion (include_path='.:/opt/php/5.2.17/share/pear:/usr/share/php/pear') in phptemplate_init() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).

Lutherausstellung

In den 7. Klassen steht Martin Luther auf dem Lehrplan. Und so war es denn auch eine Selbstverständlichkeit, dass die beiden 7. Klassen unserer Schule die zurzeit in Tambach-Dietharz Station machende Wanderausstellung des THILLM „Martin Luther und der kulturelle Wandel im konfessionellen Zeitalter“ besuchten.

Wer ist dieser Luther und in welcher Zeit lebte er? Darauf gab diese Ausstellung Antwort. Ausgestattet mit individuellen Arbeitsaufträgen und einer gehörigen Portion Neugier stürzten sich die jungen Historiker in die Aufgabe, Zeit und Person Luthers zu erforschen.

Auf sieben Stelen und in sieben Themenfeldern erfuhren die Schüler eine Menge über die Lebensgeschichte Luthers, aber auch über das Verhältnis von Glaube und Freiheit sowie Kirche und Welt, Mensch und Bildung, Kultur, Sprache und Medien.

All das interaktiv dargeboten und somit anschaulich und nachvollziehbar für unsere Schüler. Diese dankten es, indem sie konzentriert und mit viel Interesse die durch die Ausstellung gemachten Angebote annahmen.

Ein herzlicher Dank gilt dabei auch Herrn Hadersbeck, der uns die Möglichkeit einräumte, diese Ausstellung unseren zeitlichen Gegebenheiten entsprechend zu besuchen und gleichzeitig Einblicke in die Geschichte der Lutherkirche gab.

M. Hofmann