Auszeichnungsveranstaltung Chemkids Altenburg
Rundi untersucht Waschnüsse und Rundis Tee-Labor, so lauteten die beiden Chemkids- Experimentalwettbewerbe im Schuljahr 2015/2016.
In der Herbstrunde nahmen die Schüler die Waschwirkung von Kastanien und anderen Nüssen unter die Lupe. Die Frühjahrsrunde stellte viele Eltern und Schüler vor ein großes Tassen- bzw. Gläserproblem, denn es sollte das Aussehen und der Geschmack verschiedener Teesorten in Abhängigkeit von Temperatur und Ziehzeit untersucht werden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Eltern, die ihre Küchen und Tassen zur Verfügung gestellt haben.
Insgesamt haben sich 1359 Thüringer Schülerinnen und Schüler am letzten Wettbewerb beteiligt. 92 Wettbewerbsteilnehmer erhielten eine Urkunde mit dem Prädikat „sehr erfolgreich teilgenommen“ und somit auch die Einladung zur Auszeichnungsveranstaltung der besten Chemkids am 20.08.2016 nach Kosma, in der Nähe von Altenburg.
Von unserer Schule nahmen 7 Schülerinnen an der Auszeichnungsveranstaltung teil, 4 weitere Schüler konnten ihr Kommen leider nicht ermöglichen, bekamen aber selbstverständlich ihre Geschenke nachgereicht. 11 von 92 Preisträgern kamen also allein von unserer Regelschule – eine tolle Leistung.
Diese Leistungen würdigte auch Frau Dr. Birgit Klaubert, Bildungsministerin des Freistaates Thüringen, mit einigen Grußworten. (Sogar für ein gemeinsames Foto mit unseren Chemkids nahm sie sich Zeit.)
Nun wartet eine neue Runde mit spannenden Experimenten zur „Molekularen Küche“ auf die Schüler – viel Spaß dabei.




