Es ist tatsächlich schon fast geschafft, dass Schuljahr für unsere 10.Klasse. Am 29.04.2025 hatten sie bereits ihre 1.Prüfung zum Realschulabschluss. Es standen die Verteidigungen der Projektarbeiten an.Fast ein Jahr lang beschäftigt man sich da in kleinen Gruppen mit einem Thema tiefgreifender. Erarbeitet theoretische Grundlagen dazu und überlegt sich ein Produkt. Dieses Produkt sollte im schulischen Alltag genutzt werden können. Hat man dies geschafft, stellt man sein Wissen dann in der Präsentation dazu unter Beweis.In diesem Jahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit folgenden Themen: „Die Geschichte der Firma Simson im Wandel der Gesellschaftssysteme und die dazugehörigen Fahrzeugmodelle“ Hier entstand ein Kartenspiel zu den einzelnen Fahrzeugmodellen.„Es ist nicht alles so, wie es scheint- die faszinierende Welt der optischen Täuschung“Hier entstanden Fotografien und Zeichnungen, die innerhalb einer Ausstellung im Bürgerhaus in Tambach-Dietharz besichtigt werden können und später im Schulhaus ihren Platz finden werden.„Karneval weltweit- Bräuche und Rituale“Hier wurden Masken für den Unterricht gestaltet als Anschauungsmaterial.„Knigge-Umgangsformen - gestern und heute“Hierzu gestaltete die Projektarbeitsgruppe eine Wand im Schulhaus.Es waren wieder sehr interessante Themen und allen Schülerinnen und Schülern konnte bescheinigt werden, dass die 1.Prüfung zum Realschulabschluss erfolgreich bestanden wurde.
Wir nutzen Cookies auf unserer Internetseite. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies/Funktionen sind unbedingt notwendig für die Navigation auf der Webseite und für deren Grundfunktionen erforderlich. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo Sie sich auf der Webseite bewegen. Zudem tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei. Erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Website nicht deaktiviert werden.
Mithilfe dieser Cookies kann Werbung besser an Ihre Interessen angepasst werden. Die erhobenen Daten sind anonym und werden nicht mit persönlichen Informationen verknüpft, die Sie bei uns angegeben haben. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer durch die Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten zu verbessern.