Die Berufseinstiegsbegleitung ist ein Bildungsangebot der Bundesagentur für Arbeit zur "Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen". Ziel ist die Unterstützung von Schülern beim Übergang von der allgemeinbildenden Schule in eine berufliche Ausbildung (§49 SGB III, früher § 421s SGB III).Die Berufseinstiegsbegleitung soll dazu beitragen, die Chancen von Schülern auf einen erfolgreichen Übergang in eine duale Ausbildung zu verbessern. Schülern, denen der Schulabschluss und der Einstieg in Ausbildung schwerer fallen, müssen bereits in der Schule aufgefangen und beim Einstieg in eine Berufsausbildung unterstützt werden.Es wird die Möglichkeit geschaffen, leistungsschwächere Schüler über längere Zeit individuell beim Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder eine Beschäftigung - gegebenenfalls einschließlich einer sonstigen Qualifizierung - zu begleiten.
Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt an unserer Schule bereits ab Klasse 8, damit hinreichend Zeit besteht, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, und der Jugendliche bereits bei frühzeitig zu treffenden Entscheidungen auf die Unterstützung der Berufseinstiegsbegleitung zurückgreifen kann. Der Berufseinstiegsbegleiter soll den Jugendlichen schon bei der Berufsorientierung und -wahl unterstützen. Darüber hinaus kann er auch bei der Herstellung der Ausbildungsreife Unterstützung leisten.
Durchgeführt wird das Projekt an unserer Regelschule durch den Bildungsträger FAV Gotha e.V. und bezieht besonders auch die Schüler nichtdeutscher Herkunft ein.
https://www.fav-gotha.de/
Wir nutzen Cookies auf unserer Internetseite. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies/Funktionen sind unbedingt notwendig für die Navigation auf der Webseite und für deren Grundfunktionen erforderlich. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo Sie sich auf der Webseite bewegen. Zudem tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei. Erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Website nicht deaktiviert werden.
Mithilfe dieser Cookies kann Werbung besser an Ihre Interessen angepasst werden. Die erhobenen Daten sind anonym und werden nicht mit persönlichen Informationen verknüpft, die Sie bei uns angegeben haben. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer durch die Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten zu verbessern.