Exkursion Buchenwald

Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: site_name_and_slogan in include() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: site_name_and_slogan in include() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: site_html in include() (Zeile 17 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: primary_nav in include() (Zeile 30 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: secondary_nav in include() (Zeile 31 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Warning: include_once(/var/www/web427/html/drupal/themes/garland/template.php) [function.include-once]: failed to open stream: Permission denied in phptemplate_init() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).
  • Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/var/www/web427/html/drupal/themes/garland/template.php' for inclusion (include_path='.:/opt/php/5.2.17/share/pear:/usr/share/php/pear') in phptemplate_init() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).

Am 10.05.2012 war die 9. Klasse in Weimar um das KZ Buchenwald zu besichtigen. Dort schauten wir zu erst einen Film. In diesem Film wurden das Leben der Häftlinge, der SS-Leute und die damalige Situation des KZs beschrieben. Außerdem wurden ehemalige Häftlinge in diesem Film interviewt.

Als der Film zu ende war, gingen wir alle bis zu den Bunkern. Diese schauten sich alle genau an und kamen etwas geschockt wieder heraus. Ein Mitschüler hielt dann noch einen kleinen Vortrag über die Bunker. Als dieser fertig war, gingen wir auch schon durch das Eingangstor. Wir kamen alle auf einen großen, leeren Platz. Dies war der Appellplatz, was uns ebenfalls ein Mitschüler in einem weiteren Vortrag erklärte. Da durch Hygienegründen fast alle Baracken abgerissen wurden, konnten wir uns nur noch das Krematorium, in denen damals die Toten verbrannt wurden, ansehen. Viele von uns hielten es nicht lange dort unten aus. Nach dem wir uns das Krematorium angesehen hatten, gingen wir noch in das Museum. Darin wurden viele noch erhaltene Gebrauchsgegenstände und Kleidungsstücke der Häftlinge und der SS-Leute gezeigt. Außerdem fand man viele Bilder zu den Gräueltaten in diesem KZ. Als wir aus dem Museum raus kamen, merkten wir, dass wir alle einen riesigen Hunger hatten und gingen in die vorhandene Speisekantine. Als alle satt waren, war auch schon der Bus da und wir fuhren mit vielen Eindrücken und Gedanken wieder nach Hause.

F.L. Kl 9