Schulfest an der Staatlichen Regelschule „Am Rennsteig“
Am Freitag, dem 15.06.2018, fand unser Schulfest anlässlich des 10jährigen Bestehens der Zusammenlegung der beiden ehemaligen Regelschulen in Tambach-Dietharz und Georgenthal statt. Eigentlich auf den Herbst vergangenen Jahres terminiert, hatten wir uns entschieden, dieses auf Grund der angespannten personellen Situation in die letzten Wochen des Schuljahres zu verschieben. Der Erfolg gab uns Recht und auch der Wettergott war mit uns. Zuweilen erschienen die Wolken zwar bedrohlich dunkel, der Regen verschonte uns aber an diesem Nachmittag.
Es war ein rundum gelungenes Fest, das heißt: Unterricht einmal ganz anders - ohne den normalen Unterrichts-und Leistungsdruck konnten sich alle Schüler in einer entspannten und lockeren Atmosphäre an den verschiedensten Stationen ausprobieren. Wir haben uns gefreut, dass so viele Eltern, Geschwister und Verwandte der Einladung gefolgt sind, um gemeinsam mit uns und den Kindern ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Es gab die unterschiedlichsten Angebote der jeweiligen Klassen: Die Stationen Bogenschießen, Glücksrad, Büchsenwerfen, Stiefelweitwurf, Tischtennis und das Torwandschießen boten sportliche Aktivitäten an. Einige Klassen sorgten für die kulinarische Versorgung: ob Getränke und Bratwurst (organisiert von der Klasse 9b), selbst gebackener Kuchen der Eltern der Klasse 6a oder der Waffelverkauf der Klasse 9a: Für jeden war etwas dabei. Die Bäckerei Wahl versorgte uns mit leckerem Speiseeis.
Die Klasse 5b organisierte einen Flohmarkt, die Klasse 7b gestaltete mit ihrer Klassenlehrerin eine qualitativ ausgezeichnete Kunstaustellung und bot künstlerisch gestaltete Regenschirme an, die bis auf den letzten verkauft werden konnten. Die Klasse 5a bot in einer von den Eltern organsierten Tombola Lose an, wobei es keine Nieten gab und so jeder gewinnen konnte. Einen Teil der Einnahmen aus der Tombola wollen die Eltern der Klasse 5a dem Kinderhospiz Tambach-Dietharz spenden. Ein Dank gilt auch Philipp Mittmann aus der Klasse 9a, der mit seiner Musikanlage für eine angemessene musikalische Umrahmung sorgte.
Neben den Stationen der Klassen konnten wir noch einige Vereine und Organisationen gewinnen, die mit ihren Angeboten die Schüler begeistern konnten. Der Kreisjugendring stellte uns seine große Hüpfburg und verschiedene Kleinspiele zu Verfügung, die Schminkabteilung des Jugendclubs Tambach-Dietharz wurde gern angenommen, die Feuerwehr Tambach-Dietharz stellte sich mit einem ihrer Fahrzeuge vor, die Bergwacht brachte ihre mobile Kletterwand mit und ermöglichte den Kindern erste Klettererfahrungen. Ab 15.30 Uhr präsentierten die Mitglieder des Oldtimervereins aus Luisenthal ihre Motorräder und Autos und luden zum Mitfahren ein. Außerdem ließen es sich die Mitglieder des Mittelaltervereins Tambach-Dietharz nicht nehmen und zeigten in einigen Schaukämpfen ihren Stand der Vorbereitung auf jährlich stattfindende Mittelalterfest.
Wir danken an dieser Stelle allen Unterstützern, die mit diesen zusätzlichen Angeboten zum Gelingen des Schulfestes beitragen konnten. Ein besonderer Dank gilt auch der Kreissparkasse Gotha, die im Juni unserer Schule Spiele im Wert von 500 € für den außerunterrichtlichen Bereich gesponsert hat, von denen einige auch zum Schulfest zum Einsatz kamen. Das Schulfest hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Helfern, die zum erfolgreichen Gelingen beigetragen haben.
F. Sikorski (Schulleiter)
























