Kennenlerntage der 5. Klassen
Wie jedes Jahr möchten wir, dass sich alle Schüler der fünften Klasse näher kennen lernen, bevor sie in das für sie neue Schuljahr an einer neuen Schule starten. Dieses Jahr haben wir uns für den Waldhof Finsterbergen entschieden. Die Phase des Kennenlernens sollte über einen einzelnen Schultag hinausgehen, so dass die Kids noch mehr Zeit haben sich und uns kennen zu lernen. Mit einer Wanderung von unserer Schule nach Finsterbergen zum Waldhof sind wir am Montagmorgen gestartet. Das Wetter war auf unserer Seite, so dass wir nach ca. 3h Wanderung gut gelaunt im Waldhof unsere erste Aufgabe meistern konnten. Die Eroberung der Zimmer stand auf dem Programm. Nach einer kurzen Einweisung durften beide Klassen in einem ersten Kooperationsspiel unter Beweis stellen, wie gut sie schon miteinander arbeiten können. Nach verdienter Mittagspause und Bezug der Zimmer standen im Nachmittagsprogramm weitere Spiele zum näheren Kennenlernen und zur Kooperation miteinander sowie die Ausarbeitung eines Fairnessvertrages auf dem Programm. Nach getaner „Arbeit“ besuchten uns am ersten Abend die Eltern zum Grillen und gemeinsamen Beisammensein. Nachdem alle Eltern zu späterer Stunde den Waldhof wieder verlassen hatten, stand uns unsere letzte Etappe für diesen Tag bevor - die Nachtwanderung. Ohne Taschenlampe durften wir ca. 2h erleben, was uns der Wald im dunklen zu bieten hat. Am Ende war es ein toller aber auch anstrengender Tag, so dass wirklich alle recht schnell in ihren Betten eingeschlafen sind. Am Dienstag durften die beiden Klassen im Niedrigseilgarten und an der Kletterwand zeigen, ob und inwieweit sie schon ein Team sein können. Leider konnten wir am Abend kein Lagerfeuer machen, da das schöne Wetter eine kurze Pause einlegte. Dennoch hatten die Kids Spaß und auch so konnten wir letztlich in den Mittwochmorgen zur Reflexionsrunde starten, bevor alle Kinder von den Eltern wieder abgeholt wurden. Am Ende war es eine gelungene Kennlernphase für alle Beteiligten. Ein großes Dankeschön geht an Felix und Maik. Sie haben uns die Tage begleitet und ein tolles Programm organsiert. Ein weiteres Dankeschön geht an alle Eltern und insbesondere an jene, die geholfen haben, unsere Koffer zu transportieren und die Kids wieder gesund und munter nach Hause zu bringen.
D. Genzen (5a)
J. Rausch (5b)
Nicole Schütz (Schulsozialarbeiterin)