Chemkids

Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: site_name_and_slogan in include() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: site_name_and_slogan in include() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: site_html in include() (Zeile 17 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: primary_nav in include() (Zeile 30 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: secondary_nav in include() (Zeile 31 von /var/www/web427/html/drupal/themes/garland/page.tpl.php).
  • Warning: include_once(/var/www/web427/html/drupal/themes/garland/template.php) [function.include-once]: failed to open stream: Permission denied in phptemplate_init() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).
  • Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/var/www/web427/html/drupal/themes/garland/template.php' for inclusion (include_path='.:/opt/php/5.2.17/share/pear:/usr/share/php/pear') in phptemplate_init() (Zeile 15 von /var/www/web427/html/drupal/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).

 Rundi kocht molekular und die Untersuchung von Chlorophyll

Auch im vergangenen Schuljahr wurden die Schüler und Schülerinnen der 5. – 8. Klassen mit dem Experimentalwettbewerb Chemkids wieder angeregt, sich mit naturwissenschaftlichen Phänomenen zu beschäftigen.

In der ersten Wettbewerbsrunde im Herbst des Schuljahres 2016/2017 kochten die Schüler molekular, d.h. sie beschäftigten sich mit den Grundbestandteilen Natriumalginat und Calciumlactat. Dabei entstanden viele kreative Rezepte für die molekulare Küche. Nicht alle „Kügelchen“ haben uns geschmeckt.
Bei der Frühjahrsrunde standen Experimente rund um das Chlorophyll aus frischer Petersilie im Mittelpunkt.

Insgesamt beteiligten sich 927 Thüringer Schülerinnen und Schüler aus 13 Grundschulen, 58 Regelschulen, 2 Gesamtschulen, 5 Gemeinschaftsschulen, 38 Gymnasien sowie den Deutschen Schulen in Kairo und Helsinki am Wettbewerb. Die eingesandten Arbeiten wurden von einer Jury aus Thüringer Chemielehrern bewertet. Alle Kinder erhielten eine Urkunde. Die besseren Arbeiten wurden zusätzlich mit einem kleinen Präsent prämiert und die besten 76 Wettbewerbsteilnehmer am 19. August 2017 mit ihren Eltern und Geschwistern zur Auszeichnungsveranstaltung in die Hochschule Nordhausen eingeladen. 

Von unserer Schule wurden an diesem Tag Jolina Dornheim (7a), Vanessa Kalb (7a), Bruno John (7b), Anna Pinzl (8b), Lea Witthauer (8b) und Kilian Schmerkötter (8b) ausgezeichnet.

Zusätzlich gewannen Anna Pinzl und Lea Witthauer ein 3-tägiges Praktikum an der Hochschule in Merseburg. Wir wünschen euch viel Spaß.

D.Gentzen