Föbi Klasse 8a
Am Montag dem 29.09.2014 war es wieder soweit. Die Föbi- Woche stand vor der Tür, jeder stieg in seinem Ort in den Bus ein und wir fuhren gemeinsam nach Gotha ins Föbi-Bildungszentrum.
Dort angekommen mussten erst einmal alle Listen ausgefüllt und unterschrieben werden, danach wurden wir in die einzelnen Gruppen aufgeteilt und in die verschiedenen Bereiche eingewiesen. Die eine Gruppe startete mit Farbe/Malern die andere mit Elektrotechnik. Die Maler durften sich an einer Tafel ein Muster aussuchen, welches sie auf einem großen Stück Untertapete wiedergeben sollten, die Elektrotechniker sollten eine Wechselschaltung aufbauen und versuchen eine Lampe am Ende zum Leuchten zu bringen. Und damit war der erste Tag auch schon wieder beendet.
Neuer Tag, neues Glück. Im Föbi angekommen, ging es auch schon los. Die Maler vom Vortag schauten sich heute das Berufsfeld Landwirtschaftsbau an, die Elektrotechniker arbeiteten mit der CNC-Maschine. Im Landwirtschaftsbau lernte man zu pflastern, und bei der CNC- Technik mit einer CNC-Maschine zu schreiben. Mit vielen neuen Eindrücken ging auch dieser Tag schnell vorbei.
Man merkte, wie die Zeit verging, denn es war schon Mittwoch. Heute wurden die Gruppen getauscht: Die Maler von Montag bauten jetzt die Wechselschaltung auf und die andere Gruppe ging zum Malern. Obwohl wir an den vorherigen Tagen die Zeit im Bus nutzten, uns auszutauschen, blieb es trotzdem für alle spannend. Denn keiner wusste vorher, ob er die Aufgaben auch wirklich schafft.
Der letzte Tag war angebrochen. Heute gingen die Mädchen (und ein Junge) zur Sozialpädagogik und die restlichen Jungs warfen einen Blick in die Agrartechnik. Beide Gruppen konnten viel lernen, die Jungs konnten sich mal so richtig schmutzig machen, weil sie an Motoren herumschrauben durften. Die Gruppe der Sozialpädagogik lernte durch verschiedene Teamaufgaben die Arbeit am und mit dem Menschen kennen.
Vier sehr lehrreiche und lustige Tage gingen schnell vorbei, denn mit dem Feiertag konnten wir in unsere Ferien starten. Wir sagen nochmal DANKE an die netten Mitarbeiter der Föbi, die uns die Möglichkeit gaben, einen Blick in verschiedene Berufe zu werfen.
Fenja Wassner, Klasse 8a











