Staatliche Regelschule „Am Rennsteig“ Tambach-Dietharz

Schnuppervormittag für die Grundschüler aus Tambach-Dietharz und Georgenthal

Startseite->Veranstaltungen->2024/25->Spannender Ausflug der 6. Klassen nach Jena

Spannender Ausflug der 6. Klassen nach Jena

Spannender Ausflug der 6. Klassen nach Jena
 
Am 19. November 2024 unternahmen die 6. Klassen der Regelschule Tambach-Dietharz sowie
einige Sprachkinder vom DAZ Unterricht einen besonderen Ausflug, der vom
Jugendmigrationsdienst organisiert und finanziert wurde. Ziel der Reise war die thüringische
Universitätsstadt Jena, wo ein abwechslungsreiches Programm im Planetarium und der Imaginata
auf die Schülerinnen und Schüler wartete.
Der Tag begann um 8:30 Uhr, als ein Reisebus die Gruppe vor der Schule abholte. Gegen 10 Uhr
erreichten die Schülerinnen und Schüler das Planetarium Jena, wo sie das faszinierende
Bildungsprogramm Explore – Expedition Weltraum erlebten. Die Show bot beeindruckende
Einblicke in die Geschichte der Astronomie – von den babylonischen Sternenpriestern über die
ersten Modelle des Sonnensystems bis hin zu modernen Weltraumreisen. Ergänzt wurde das
Programm durch einen Überblick über den aktuellen Sternenhimmel, bei dem Sternbilder, Planeten
und Phänomene wie Polarlichter anschaulich erklärt wurden.
Nach dem Planetariumsbesuch führte die Fahrt weiter zur Imaginata, einem Experimentarium für
die Sinne, das im historischen Umspannwerk Jena-Nord beheimatet ist. Die Schülerinnen und
Schüler konnten hier den sogenannten Stationenpark erkunden, der mehr als 100 interaktive
Exponate aus Mathematik, Physik, Technik und Biologie bietet. Das freie Experimentieren an den
Stationen regte die Vorstellungskraft an und ermöglichte spannende Lernerfahrungen.
Besonders aufregend war ein Workshop, bei dem Teamfähigkeit und Vertrauen im Fokus standen.
In einer „Blinden Führung“ erkundeten die Kinder in Zweierteams das Gebäude, während jedes
Teammitglied einmal blind durch verschiedene Bereiche geführt wurde. Dabei schulte die Aufgabe
nicht nur das Vertrauen, sondern bot auch außergewöhnliche Einblicke in das historische Gelände.
Um 15 Uhr machte sich die Gruppe mit dem Bus wieder auf den Heimweg. Gegen 16:30 Uhr
kamen die Schülerinnen und Schüler wohlbehalten in Tambach-Dietharz an – im Gepäck viele neue
Eindrücke, einen erweiterten Wortschatz und spannendes Wissen, das hoffentlich noch lange in
Erinnerung bleiben wird.
Dieser Ausflug bot eine gelungene Mischung aus Bildung, Teamarbeit und Spaß. Alle Schülerinnen
und Schüler freuen sich auf weitere erlebnispädagogische Angebote des Jugendmigrationsdienstes
vom Internationale Bund Gotha.

 

SO ERREICHEN SIE UNS

Staatliche Regelschule "Am Rennsteig"
99897 Tambach-Dietharz
Burgstallstraße 33


SCHULLEITER:    
STELLV. SCHULLEITER: Frau Rausch stellvertreternoSpam@rs-tambach-dietharz.de
SEKRETARIAT: Frau Kirchner sekretariatnoSpam@rs-tambach-dietharz.de

­

© Staatliche Regelschule „Am Rennsteig“ Tambach-Dietharz • Alle Rechte vorbehalten

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ            Design/Programmierung MediaOnline eine Sparte der CM System GmbH